
So messen Sie richtig – Lederhose Herren Größen richtig wählen
Share
So messen Sie richtig – Lederhose Herren Größen richtig wählen
Die richtige Passform ist entscheidend, wenn es um Lederhosen geht. Nur wenn die Größe perfekt sitzt, fühlt sich die Lederhose bequem an und sieht zugleich stilvoll aus. Da Leder ein Naturmaterial ist, das sich nicht so stark dehnt wie andere Stoffe, ist es besonders wichtig, die Maße sorgfältig zu nehmen. In diesem Beitrag erklären wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Ihre Maße richtig nehmen und welche Tipps Ihnen helfen, die passende Lederhose für Herren auszuwählen.
Warum die richtige Größe so wichtig ist
Eine Lederhose sollte weder zu eng noch zu locker sitzen. Sitzt sie zu eng, schränkt sie die Bewegungsfreiheit ein und fühlt sich unangenehm an. Ist sie zu weit, wirkt sie unförmig und verliert ihren traditionellen Charakter. Zudem beeinflusst die Größe die Langlebigkeit der Hose, denn zu enge Lederhosen können schneller an Nähten und Material verschleißen.
Welche Maße benötigen Sie?
Um die passende Lederhose zu finden, benötigen Sie vor allem folgende Maße:
-
Taillenumfang: Der Umfang an der schmalsten Stelle Ihrer Taille, meist knapp oberhalb des Bauchnabels.
-
Hüftumfang: Der Umfang an der breitesten Stelle der Hüfte.
-
Beininnenlänge: Die Länge vom Schritt bis zum Knöchel oder zur Kniekehle, je nachdem, ob Sie eine lange oder kurze Lederhose wählen.
-
Oberschenkelumfang: Die breiteste Stelle des Oberschenkels, um sicherzugehen, dass die Hose bequem sitzt.
-
Gesamtlänge: Bei langen Lederhosen kann die Gesamtlänge vom Bund bis zum Fuß wichtig sein.
So messen Sie richtig – Schritt für Schritt
-
Taillenumfang messen: Legen Sie das Maßband eng, aber ohne Einschnürung, um Ihre Taille. Atmen Sie normal und messen Sie im Stehen.
-
Hüftumfang messen: Messen Sie an der breitesten Stelle Ihrer Hüfte, dabei sollte das Maßband gerade und parallel zum Boden verlaufen.
-
Beininnenlänge messen: Stellen Sie sich gerade hin, lassen Sie sich am besten von jemandem helfen. Messen Sie vom Schritt bis zur gewünschten Länge (Knie oder Knöchel).
-
Oberschenkelumfang messen: Messen Sie die breiteste Stelle des Oberschenkels, um sicherzugehen, dass die Lederhose nicht zu eng wird.
-
Gesamtlänge messen: Wenn möglich, messen Sie die Gesamtlänge vom Bund bis zum Fuß, insbesondere bei langen Lederhosen.
Tipps für die Wahl der richtigen Lederhosen-Größe
-
Toleranz beim Leder: Leder passt sich mit der Zeit leicht an, dehnt sich aber nicht stark. Wählen Sie daher lieber eine etwas bequemere Größe als eine zu kleine.
-
Größentabellen beachten: Jeder Hersteller hat eigene Größentabellen. Vergleichen Sie Ihre Maße unbedingt mit der Tabelle des jeweiligen Shops.
-
Anprobe empfohlen: Wenn möglich, probieren Sie die Lederhose vor dem Kauf an, vor allem bei neuen Herstellern.
-
Maßanfertigung: Für die beste Passform sind maßgeschneiderte Lederhosen ideal. Viele Anbieter bieten diesen Service an.
-
Beachten Sie die Bundart: Ob traditioneller Bund mit Knöpfen oder moderner Stretchbund – das beeinflusst die Passform.
Fazit – So gelingt die perfekte Lederhose
Mit der richtigen Messmethode und der Beachtung der Tipps finden Sie die perfekte Lederhose, die sowohl bequem als auch optisch ansprechend ist. Messen Sie sorgfältig, orientieren Sie sich an den Größentabellen und scheuen Sie sich nicht, bei Unsicherheit eine Maßanfertigung in Betracht zu ziehen. So steht Ihrem perfekten Trachtenlook nichts im Wege.
Für eine große Auswahl an hochwertigen Lederhosen mit ausführlichen Größenangaben besuchen Sie gerne lederhoseherren.de. Dort finden Sie neben klassischen Modellen auch maßgeschneiderte Varianten für den perfekten Sitz.